7 Tage Höhepunkte der Schweiz mit Bus & Zug
13.04. - 19.04.2026 (Mo - So)
Die Schweiz birgt als klassisches Reiseland auf engem Raum eine erstaunliche Fülle an Naturschönheiten und interessanten Sehenswürdigkeiten. Das Städtchen Brig, welches am Südufer der Rhône liegt, ist Hauptort des deutschsprachigen Oberwallis und zugleich wichtiger Verkehrsknotenpunkt. Das historische Städtchen mit bedeutenden Bauten (wie z. B: Stockalperschloss, Wallfahrtskirche) ist auch der Ausgangspunkt für viele Passrouten und unser Hotelstandort.
Das Hotel "Good Night Inn" ist ein sehr gutes 3* Hotel mit einer hervorragenden Küche und befindet sich mitten in Brig. Die Lage ist perfekt für unsere Ausflüge, aber auch für Ihre Unternehmungen an Ihrem freien Tag. Umgeben von einer einmaligen Gebirgskulisse, einer guten Infrastruktur, netten Restaurants und Cafés, haben Sie hier alle Voraussetzungen für einen erholsamen Urlaubmit tollen Erlebnissen!
1. Tag Anreise nach Egerkingen/Schweiz
Am Nachmittag einchecken im 4* Mövenpick Hotel in Egerkingen/Schweiz. Abendessen im Hotel-Restaurant.
https://movenpick.accor.com/de/europe/switzerland/egerkingen/hotel-egerkingen.html
2. Tag Bern – Vevey – Weiterfahrt Hotel
Nach dem Frühstück fahren wir mit Ihnen in die „Bundesstadt“ Bern. Während eines Stadtrundgangs lernen Sie die Stadt erst einmal kennen. Sehen Sie u. a. das spätgotische Berner Münster, das Bundeshaus, das Kornhaus mit dem „Chindlifresserbrunnen“ und das älteste Stadttor Berns, den berühmten Zeitglockenturm. Im Anschluss haben Sie auch noch etwas Zeit für eigene Entdeckungen, bevor wir am Nachmittag nach Vevey an den Genfer See fahren. Wie wäre es mit einem Spaziergang an der schönen Uferpromenade? Danach Weiterfahrt nach Brig, einchecken im modernen 3* Komforthotel "Good Night Inn" in Brig und Abendessen im Hotel-Restaurant.
3. Tag – 6. Tag Ausflugsprogramm
(Bitte beachten Sie, dass die Reihenfolge des Programms ggfs. noch wetterabhängig variieren kann!)
Bahnfahrt nach Zermatt
An diesem Tag fahren Sie mit unserem Bus nach Täsch. Von dort aus geht es mit dem Zug in den weltberühmten Winterkurort Zermatt (Matterhorn). Fakultativ ist die Fahrt auf den 3089 m hohen Gornergrat mit einer Zahnradbahn möglich. Es bleibt genügend Zeit für einen Bummel durch den bezaubernden Ort Zermatt mit seinen schmucken Holzhäuschen. Am späten Nachmittag Rückfahrt mit der Bahn nach Täsch. Ab Täsch fahren Sie wieder mit unserem Bus nach Brig zum Hotel zurück.
Brig
• Briger Stadtrundfahrt mit dem Kleinen Simplon-Express für ca. 30 Minuten.
• Ganzer Tag zur freien Verfügung. Vielleicht unternehmen Sie einen Ausflug mit der Seilbahn zum Aletsch-Gletscher oder mit einem öffentlichen Bus nach Blatten? Aber vielleicht genießen Sie auch einfach mal einen entspannten Tag in Brig? Viele unserer Gäste schätzen bei dieser Reise genau diesen Ruhetag in Brig!
• Besuch des Modelleisenbahnmuseums im Hotel. Das Eisenbahn Journal widmete 2001 der einmaligen Super Anlage BLS-Nordrampe eine Sondernummer. Anfang November 2013 hat das Hotel diese Anlage erworben. 2 Sattelschlepper und ein Lastenzug lieferten die 50 Module der Nord- und Südrampe an. Die Anlage ist mehr als 25 Meter lang und ca. 10 Meter breit. Viele unserer Reisegäste haben diese Anlage bereits sehen dürfen und alle waren bisher begeistert.
Mont Blanc Express Martigny – Le Châtelard
Heute fahren wir mit dem Bus nach Martigny. Von hier aus fahren Sie im Panoramic-Wagen des "Mont Blanc Express" nach Le Châtelard. Le Châtelard befindet sich auf einer Höhe von 1129 m, nahe der Grenze zu Frankreich. Hier oben haben Sie einen kurzen Aufenthalt, bevor es wieder mit dem Bus zurück nach Brig geht. Auf Ihrer Busfahrt haben Sie ausreichend Zeit, die atemberaubende Landschaft zu genießen.
Fahrt mit dem Regionalzug von Brig nach Domodossola und Weiterfahrt mit der Centovalli Bahn von Domodossola nach Locarno
Unser heutiger Tag beginnt mit einer Fahrt mit dem Regionalzug von Brig nach Domodossola. Domodossola ist bekannt als Borgo della cultura, Dorf der Kultur. Grund hierfür ist der mittelalterliche Charme. Domodossola liegt am Fuße des Tals, durch das der Toce fließt, am Eingang der sieben Alpentäler. Von dort aus Weiterfahrt mit der Centovalli Bahn nach Locarno, an den Lago Maggiore. Centovalli bedeutet so viel wie „hundert Täler“. Die Bahn ist eine Schmalspurbahn und führt von Locarno in der Schweiz nach Domodossola in Italien. Die Bahnstrecke ist ca. 52 Kilometer lang und vor allem für die schöne unberührte Natur bekannt. In Locarno angekommen, erleben Sie das Dolce Vita. Mildes Klima, Palmen und eine faszinierende Blumenwelt. Rückfahrt von Locarno über Domodossola nach Brig.
7. Tag Heimreise
Nach dem Frühstück Rückfahrt nach Lüdinghausen.
Reiseleistungen:
• Busreise im VIP-Peters-Luxus-Fernreisebus von Lüdinghausen in die Schweiz & zurück
(die einzelnen Sitze haben sehr viel Beinfreiheit und sind mit einer Tisch-/Beinauflage ausgestattet. Der Bus hat nur 28 Fahrgastsitze, also "reisen in einer kleineren Gruppe")
• Kaffee & Hefezopf auf der Hinreise
• 1 x Zwischenübernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC
im 4* Mövenpick Hotel in Egerkingen
• 5 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/ WC
im 3* Hotel "Good Night Inn" in Brig
• Kur- und Beherbergungssteuern für Egerkingen & Brig
• 6 x Frühstücksbuffet, 6 x Abendessen (3-Gang-Menü)
• 1 x Ausflug nach Bern mit Stadtführung
• 1 x Bahnfahrt im Mont-Blanc-Express von Martigny nach Le Châtelard
• 1 x Fahrt mit dem Regionalzug von Brig nach Domodossola und Weiterfahrt mit Centovalli Bahn von Domodossola nach Locarno und zurück, inkl. Lunchpaket
• 1 x Bahnfahrt mit der Zahnradbahn von Täsch nach Zermatt & zurück
• 1 x Briger Stadtrundfahrt mit dem kleinen Simplon-Express, ca. 30 Minuten
• 1 x Führung durch die Modelleisenbahnausstellung im Hotel, ca. 1 Stunde
• Reiseleitung & Betreuung während der gesamten Reise
• Reisemappe „Schweiz“ mit Infos zum Schmökern für unterwegs
• Reisepreis-Sicherungsschein
Arrangementreisepreis pro Person:
Im Doppelzimmer 1.099,- €
Einzelzimmerzuschlag 210,- €/6 Nächte
Bitte beachten Sie:
Diese Reise ist mit ihren vielen Bus- und Bahnfahrten auch für Reisende mit geringfügigen Mobilitätseinschränkungen geeignet. Eine selbstständige Orientierungsfähigkeit ist aber erforderlich.