Telefon:  02591 4044   /   Mail: buchung@busreisen-peters.de
 

11 Tage Die Provence | Frankreich
vom 24.06. – 04.07.2026 (Mi - Sa)
Ihre Reiseleitung: Cordelia Peters

 

Willkommen in der Provence! Sie werden es gleich merken, das Licht in dieser Region ist etwas ganz Besonderes! Schon viele Künstler und Maler, wie z.B. Claude Monet, Henri Matisse, Vincent van Gogh oder Paul Cézanne hat das auch begeistert. Denn dieses einmalige Licht ist es, welches nicht nur die Farben zum Strahlen bringt, sondern vor allem den Bildern etwas Einzigartiges verleiht. Spüren Sie selbst die warme Sonne auf der Haut, sehen Sie malerische Lavendelfelder und lassen Sie sich von den Aromen der provenzalischen Küche begeistern.


Die Provence liegt am Mittelmeer im Südosten Frankreichs zwischen dem Rhônetal und Italien. Es wird zwischen der bevölkerumgsarmen Hoch- und der bevölkerungsreichen Niederprovence unterschieden. Damit sind das südliche Rhônetal bis Valence, die Carmague und auch die Städte an der Côte d’Azur gemeint. Für unsere Reise haben wir ein sehr schönes, landestypisches Hotel, ausgesucht, von wo aus wir sternförmig alle Ausflüge machen können. Es liegt im Luberon, einem ca. 30 Hektar großem Nationalpark. Das 3* Hotel „Notre Dame de Lumieres“ erwartet Sie in einer Oase im Grünen und ist ein ehemaliges Kloster – auch ein beheiztes Freibad steht Ihnen zur Verfügung. Im Sommer können Sie draußen im Innenhof frühstücken und zu Abend essen. Lassen Sie den Tag hier gemütlich ausklingen. Sie werden sich hier sehr wohl fühlen.


1. Tag Mittwoch 24.06. Anreise Lüdinghausen – Dijon – Mâcon /Zwischenübernachtung

Auf unserem Weg in die Provence machen wir mit Ihnen einen Zwischenstopp mit Übernachtung im Raum Dijon/Mâcon, im südlichen Burgund. Abends einchecken und Abendessen im Hotel-Restaurant.


2. Tag Donnerstag 25.06. Dijon/Mâcon – Lyon – Valence – Luberon

Ein Stück trennt uns noch von der Provence. Aber bevor wir diese erreichen, fahren wir mitten durch Lyon. Lyon ist der Hauptort der Region Auvergne-Rhône-Alpes. Danach geht es weiter nach Valence. Valence gilt als das nördliche Tor zur Provence und hat ca. 64.000 Einwohner. Anschl. fahren wir zu unserem Hauptstandort für die nächsten 8 Nächte. Unser Hotel liegt im regionalen Naturpark Luberon. Der Naturpark befindet sich zwischen Cavaillon und Apt auf einem Hügel und somit in einer nahezu perfekten Lage. Sie werden die Besonderheiten des kleinen und gemütlichen Dorfes noch kennenlernen. Check-in im 3* „Hotel Notre Dame de Lumieres“ in Goult. Abendessen im Hotel-Restaurant.


3. Tag Freitag 26.06. Avignon

Heute steht ein weiteres Highlight auf dem Programm. Wir werden die Stadt Avignon besuchen. Der Papstpalast in Avignon zählt zu einem absoluten ‚Muss‘ in der Provence. Der Palast ist nicht nur ein beeindruckendes Bauwerk, sondern auch ein Stück lebendige Geschichte. Denn im 14. Jahrhundert war er der Sitz der Päpste. Aber Avignon hat noch viel mehr zu bieten. Auch die Brücke „Pont d’Avignon“ ist ein beliebtes Ziel, denn der Blick auf die Stadt ist sehr schön. Zwar verbindet die Brücke nicht mehr die beiden Ufer der Rhône, aber dennoch wurde die Brücke 2016 mit dem Gütesiegel „Tourisme et Handicap“ ausgezeichnet. Genießen Sie nach unserer Stadtbesichtigung die Altstadt von Avignon – wir nehmen uns einen ganzen Tag Zeit für diese tolle Stadt!


4. Tag Samstag 27.06. Nîmes – Pont du Gard
Heute zeigen wir Ihnen die Stadt Nîmes. Oft wird vermutet man würde sich in Italien befinden, dies liegt am dominanten Oval der Arena in der Stadtmitte und dem starken Einfluss, welchen die Römer bei der Stadtplanung hatten. Aber genau diese Monumente machen Nîmes zu einer interessanten Stadt Südfrankreichs. Die Arena ist ein Besuch wert. Rund 24.000 Besucher konnten hier im ersten und zweiten Jahrhundert nach Christi Geburt die Kämpfe der Gladiatoren verfolgen. Auch das „Maison Carrée“, der Tempel des Augustus, ist sehenswert. Erbaut wurde der Tempel unter dem gottgleichen Kaiser und anschließend seinen Enkeln und Adoptivsöhnen gewidmet.

Anschließend fahren wir zur „Pont du Gard“, ein beeindruckendes römisches Aquädukt. Es ist ein Meisterwerk der antiken Architektur und eines der am besten erhaltenen römischen Relikte der Welt. Sie ist mehr als 2000 Jahre alt! Sie ist eine Aquädukt-Brücke, welche im ersten Jahrhundert nach Christi erbaut wurde. Die „Pont du Gard“ ist außergewöhnlich groß, denn mit einer Höhe von 49 Metern ist es die höchste Aquädukt-Brücke der Welt. Sie besteht aus drei Reihen übereinander liegenden Bögen (6 Bögen auf der ersten Ebene, 11 Bögen auf der zweiten Ebene und ursprünglich 47 Bögen), was ebenfalls eine äußerst seltene Bewerkstelligung für die damalige Zeit war.


5. Tag Sonntag 28.06. Camargue - Saintes-Maries-de-la-Mer
Nach so viel Architektur genießen wir heute vor allem eines, nämlich die Natur. Die Camargue liegt im Süden Frankreichs und ist vom Rhône-Delta und dem Mittelmeer eingeschlossen. Es ist ein anerkanntes Naturschutzgebiet. Lassen Sie sich von Sümpfen, riesigen Salzgärten, überschwemmten Reisfeldern, urbarem Weideland und weitläufigen Sanddünen verzaubern. Um voll und ganz in die Natur und das Ambiente einzutauchen besuchen wir auch das Fischerdorf Saintes-Maries-de-la-Mer. Hier werden Ihnen kilometerlange flache Sandstrände mit kristallklarem Wasser geboten. Mit etwas Glück sehen wir auch einige der hier in der Camargue heimischen Flamingos.


6. Tag Montag 29.06. Lavendel soweit das Auge sehen kann…

Heute steht das Sinnbild der Provence im Mittelpunkt - Lavendel. Genießen Sie die Aussicht von Ihrem Sitzplatz aus auf die beeindruckenden Lavendelfelder. Lavendel sieht nicht nur schön aus, sondern die Pflanze bietet auch weitreichende Verwendung. Man kann Lavendel, nicht nur in der Provence, in allen Variationen erwerben. Sei es getrocknet, als Duftsäckchen, als Duftessen, in Seifenform, als Gewürz, als Honig oder gemalt, alles ist möglich.


7. Tag Dienstag 30.06. Roussillon Ockerfelsen

Ganz in der Nähe unseres Hotels liegt Roussillon. Das kleine Dorf hat mehr zu bieten, als man es erwarten würde, denn die Ockerfelsen von Roussillon sind weit bekannt. Doch was genau ist Ocker eigentlich? Es ist ein Gestein, welches aus einer Mischung aus Ton, Quarz und Oxiden besteht. Das sandige Aussehen verdankt es der Geschichte der Provence. Denn vor mehr als zweihundert Millionen Jahren war die Provence noch mit Wasser bedeckt. Durch die klimatischen Veränderungen verschwand der Ozean und ließ den ockerfarbenen Sand zurück, welchen wir heute sehen. Bestaunen Sie das grandiose Farbenspiel. Lassen Sie Ihrer Fantasie freien Lauf, denn an den Ockerfelsen ist fast jeder erdenkliche Ockerton zu finden und teilweise sind es auch bizarre Formen, wie große Nadeln oder Termitenhügel, oder was sehen Sie? Wir werden dies während eines gemeinsamen Spaziergangs erkunden…


8. Tag Mittwoch 01.07. Arles

Arles wurde schon von den Römern höchstpersönlich als „Klein Rom“ bezeichnet und wird seinem Namen gerecht. Die berühmte Arena ist ein Amphitheater und steht sogar auf der Welterbeliste der UNESCO. Arles hat auch einen künstlerischen Hintergrund. Zum einen ist die Stadt durch das Bild „Café-Terrasse am Abend“ von Van Gogh berühmt geworden. Zum anderen schenkte Picasso dem Réattu-Museum 57 Zeichnungen. Genießen Sie Ihre Freizeit in Arles, denn heute ist auch Wochenmarkt.


9. Tag Donnerstag 02.07. Aix-en-Provence - Sainte-Victoire

Aix-en-Provence ist eine charmante Stadt mit vielen Cafés und bunten Märkten. Wer mag kann die Calissons von Aix probieren. Dies sind süße kleine Mandelgebäcke. Die Stadt bietet jedoch auch für Kunstinteressierte einiges. Das Atelier von Paul Cézanne zum Beispiel. Denn Paul Cézanne wurde hier in Aix-en-Provence geboren. Er gilt als Wegbereiter der modernen Kunst. Seine Kompositionen, geprägt von kräftigen Farben und geometrischen Formen, ebneten den Kubismus und die Abstraktion. Ganz in der Nähe von Aix-en-Provence und wahrscheinlich haben Sie es auch schon aus der Ferne gesehen, liegt der Berg Montagne Sainte-Victoire. Auch dieser wurde in den Jahren 1885 bis 1906 von Paul Cézanne in sämtlichen Variationen gemalt. Der Höhenzug erstreckt sich insgesamt über 19 Kilometer und die höchste Erhebung misst ca. 1.011 Meter über Normallnull. 1989 war ein schlechtes Jahr für den Höhenzug, denn damals erstreckte sich über 50 Quadratkilometer ein Brand. Dieser Brand hat die Flora und Fauna stark beschädigt und das Aufforsten konnte diese leider nicht wiederherstellen. Ein besonderer Hingucker ist auch das „Croix de Provence“. Dieses Kreuz steht nicht auf der höchsten Stelle, ist aber mit seiner Höhe von 19 Metern von fast überall aus zu sehen.


10. Tag Freitag 03.07. Luberon – Lyon – Mâcon - Dijon/Zwischenübernachtung


11. Tag Samstag 04.07. Heimreise


Reiseleistungen:
• Reisebüro Peters-Gästebetreuung
• Alle Busfahrten lt. Programm im komfortablen Peters-Fernreisebus mit SL (Super Luxus) Bestuhlung (1,60 Meter Sitzabstand mit Tisch/Beinauflage)
• Kaffee & Hefezopf im Bus auf der Hinfahrt
• 10 x Übernachtung im Doppelzimmer mit Bad oder Dusche/WC in Hotels der gehobenen Mittelklasse: 2 x 3* Hotel in Mâcon/Umgebung, 8 x 3* Hotel „Notre Dame de Lumieres“ in Goult
• inkl. City-Tax
• 10 x Frühstücksbuffet
• 10 x Abendessen/3-Gang-Menü
• 8 x Getränke beim Abendessen in Goult: Rotwein, Roséwein und Kaffee
• Stadtführungen, Besichtigungen & Rundfahrten lt. Programm
• 1 x regionales Picknick mit Baguette, Käse, Wein, Obst, Kaffee & Kuchen, etc.
• Reisepreissicherungsschein
• 1 x Reisemappe mit Infos über die Provence

 

Arrangementreisepreis pro Person:

Im Doppelzimmer                           2.144,- €

Einzelzimmerzuschlag                          480,- €/10 Nächte


Wichtig
Diese Reise ist nicht barrierefrei! Sie benötigen für unser Ausflugsprogramm
nicht nur festes Schuhwerk, sondern Sie müssen auch in der Lage sein ev. 1 bis 2 km gehen zu können. Natürlich werden wir alles Mögliche mit unserem Bus fahren, so wie Sie es von uns gewohnt sind, aber das ist in dieser Region nicht immer möglich. Dies liegt zum einen an Gewichtsbeschränkungen und/oder Längenbegrenzungen für den Straßenverkehr.

Zur Anmeldung