Kunstreise zum Folkwang Museum in Essen:
"EXPRESSIONISTEN AM FOLKWANG - Entdeckt - Verfemt - Gefeiert"
am Samstag, 27.08.2022
Mit Ihrem "Kunst-Bus" & dem Kunst- und Kulturverein Olfen (KuK) unterwegs...
Das Folkwang Museum in Essen feiert sein 100-jähriges Jubiläum. Die große Sonderausstellung "Expressionisten am Folkwang. Entdeckt – Verfemt – Gefeiert" zeigt erstmals das besondere Verhältnis zwischen dem Museum Folkwang und den Expressionisten auf. Bereits der Gründungsdirektor Karl Ernst Osthaus pflegte enge Kontakte zu den Malern, wie z. B. Ernst Ludwig Kirchner, Karl Schmidt-Rottluff oder Erich Heckel. Rund 120 Werke aus den Bereichen Malerei, Skulptur und Grafik – alle Meisterwerke aus der museumseigenen Sammlung und internationale Leihgaben – erzählen die Geschichte der revolutionären Kunstrichtung: von den Anfängen in Deutschland über die Beschlagnahmung von Kunstwerken im Nationalsozialismus bis zu den gefeierten Ausstellungen nach 1945. Die Jubiläumsausstellung zeigt u. a. Werke von Max Beckmann, Alexej von Jawlensky, Oskar Kokoschka, Franz Marc und Paula Modersohn-Becker.
Reiseablauf nach Essen:
Lüdinghausen, Betriebshof 08:20 Uhr
Lüdinghausen, Busbahnhof 08:30 Uhr
Olfen, Stadthalle 08:40 Uhr
Führung im Folkwang Museum "Renoir, Monet..." 11:00 - 12:00 Uhr
Anschl. Mittagspause & Zeit für eigene Besichtigungen
Rückfahrt ca. 14:00 Uhr
Rückkehr ca. 15:30 Uhr
© Franz Marc| Liegender Stier, 1913|Tempera auf Papier, 40 x 46 cm
Museum Folkwang, Essen | Foto: Jens Nober
Reiseleistungen
• Busfahrt lt. Programm von Lüdinghausen/Olfen nach Essen & zurück
• Eintrittskarte & Führung im Folkwang Museum (60 Minuten)
• Kombikarte Sonderausstellung + Ständige Sammlung